drenotube® TECHNISCHE DATEN
Doppelwandiges, geschlitztes (Entwässerungszwecke) oder perforiertes (Infiltrationsgebrauch) Wellrohr aus Polyethylen hoher Dichte. Es ist flexibel und kann um Ecken und andere Hindernisse herumverlegt werden.
Wellrohr | Norm | Einheit | Wert |
Innerer Durchmesser | UNE EN 61386-2-4 | mm | 93 |
Äusserer Durchmesser | UNE EN 61386-1 | mm | 110 |
Innerer Durchmesser | UNE EN 61386-2-4 | mm | 140 |
Äusserer Durchmesser | UNE EN 61386-1 | mm | 160 |
Ringsteifigkeit | UNE EN ISO 9969 | kN/m2 | 4 / 8 |
Perforationstyp / geschlitzt / gelocht Ø15 | – | º | 360 |
Geschlitzte Oberfläche Rohr Ø 110 | – | cm2/m | ≥44 (∼50) |
Geschlitzte Oberfläche Rohr Ø 160 | – | cm2/m | ≥75 (∼85) |
UNE 53994: 2011 Kunststoffe. Thermoplastische Rohre und Formstücke mit metallischer Verstärkung für die Untergrundentwässerung im Hoch- und Tiefbau. |
Geosynthetische EPS-Partikel mit einer bestimmten Form, um einen hohen Wasserfluss und Hohlraum zu erzielen. Hoher Gehalt an postindustriellem Recyclingmaterial aus streng sortierten Quellen. Sorgfältig getestet. Enge Molekulargewichtsverteilung trotz Recycling. Zellgrößenstruktur geeignet für hohe Druckfestigkeit. Bei Temperaturen unter null wird es nicht spröde. Funktioniert als Ersatz für Kies.
Chemische Beständigkeit: Es handelt sich um eine Verbindung mit hohem Molekulargewicht und einer nicht reaktiven Struktur. Es ist beständig gegen verdünnte basische und saure Medien. Es wird nicht angegriffen oder abgebaut, wenn es längere Zeit Bleichmitteln, Seifenlösungen oder üblichen Haushaltsprodukten ausgesetzt wird, die in den Abfluss gelangen.
Geosynthetische Partikel |
Norm | Einheit | Wert |
Massen-spezifisches Gewicht | UNE 92120-2:1998 | kg/m3 | 10 |
Spezifisches Gewicht | UNE 83134 | kg/m3 | 20 |
Leerer Raum | – | % | 50 |
Spezifische Oberfläche | – | m2/m3 | ~230 |
Anzahl Partikel | – | units/m3 | ~115.000 |
Wasseraufnahme 7 Tage | UNE EN 12087:1997 | % | 2,0 |
Wasseraufnahme 21Tage | UNE EN 12087:1997 | % | 2,2 |
Partikelgrößenverteilung | UNE EN 933-1 | % pass | <8 mm: 0
< 20 mm: 73 < 25 mm: 100 |
Arbeitstemperatur | – | ºC | -50 bis +55 |
Farbe | – | – | Silber-Grau |
Geotextil-Nadelvliesfilter. Muss im Vergleich zur herkömmlichen Entwässerung mit Kies keinen Schaden bei schwerer Last befürchten. Es ist in Längsrichtung eine Linie aufgedruckt, auf der die Wörter „Diese Linie nach oben“ stehen. Die Segmente müssen so installiert werden, dass diese Linie nach oben zeigt. Zwischen dem Netz und dem Aggregat befindet sich ein Geotextilfilter, der 3/4 des Bündelumfangs abdeckt. Der unbedeckte Teil (1/4) muss zum Boden des Grabens zeigen. Der Stoff wird verwendet, um das Eindringen von Bodenpartikeln zu vermeiden.
Geotextilfilter |
Norm | Einheit | Wert |
Polymer | – | – | Polypropylen |
Herstellungstechnik | – | – | Nadelvlies |
Masse pro Flächeneinheit | UNE EN ISO 9864 | g/m2 | 100 |
Dicke 2 kPa | UNE EN ISO 9863-1 | 0,7 | |
Zugfestigkeit MD / CMD | UNE EN ISO 10319 | 8,0/8,0 | |
Dehnung bei max. Belastung MD / CMD | UNE EN ISO 10319 | 90/80 | |
Statische Durchstoßfestigkeit (CBR) | UNE EN ISO 12236 | 1300 | |
Kegelfalltest | UNE EN ISO 13433 | 28 | |
Wasserdurchlässigkeit | UNE EN ISO 11058 | 0,120 | |
Kapazität in der Fläche @ 20 kPa | UNE EN ISO 12958 | 1×10-6 | |
Öffnungsgröße O90 | UNE EN ISO 12956 | 80 | |
UV-Schutz | – | ja |
Das Wickelnetz ist erforderlich, um das Rohr, die Partikel und den Geotextilfilter richtig zu fixieren. Es ist UV-geschützt und elastisch.
Umhüllungsnetz |
Einheit | Wert |
Polymer | – | Polyethylen |
Gewicht pro Einheit (DR300) | g/m | 67 |
Gewicht pro Einheit (DR370) | g/m | 76 |
Semiperimeter (DR300) | cm | 51 |
Semiperimeter (DR370) | cm | 63 |
Netztyp | – | rohrförmig ausgerichtet |
drenotube® Bündel sind 3 oder 6 Meter lang. Jedes Segment enthält eine Klick-Fit Verbindungshülse, um die Module einfach und schnell zu verbinden. Das Produkt ist in zwei Durchmessern erhältlich.
drenotube® | Einheit | Wert |
Länge | m | 3 oder 6 |
Gewicht (DR300) | g/m | 1300 |
Gewicht (DR370) | g/m | 2150 |
Bündeldurchmesser (DR300) | cm | 300 |
Bündeldurchmesser (DR370) | cm | 370 |
1-HINWEIS: EPS-Aggregatpartikel sind leichter als Wasser, daher ist zu erwarten, dass natürliche Auftriebskräfte dazu neigen, Drenotube® beim Aufstauen aus dem Boden aufzutreiben. Erfahrungen vor Ort haben jedoch gezeigt, dass dies kein Problem ist, wenn die Bodenbedeckung mindestens 200 mm beträgt.
2- HINWEIS: Obwohl der Geotextilfilter UV-geschützt ist, ist es aufgrund seiner feinen Faserstruktur besser, den Graben so bald wie möglich nach der Installation wieder zu verfüllen, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
3 – HINWEIS: drenotube® ist mit einem UV-Schutzbeutel aus Polyethylen verpackt. Bitte nicht vor dem geplanten Installationstag entfernen.