Ausheben

Verbinden

Platzieren

Verschließen

drenotube® Installationsanleitung – REGENWASSERINFILTRATION

Um ein Bodenentwässerung zu installieren klicken Sie hier Um ein Abwasseraufbereitung zu installieren klicken Sie hier

Wichtig! – drenotube® kann an Standorten installiert werden, die alle lokalen Kriterien für die Installation von Regenwasser-Infiltrationsgräben erfüllen. Der Boden muss durchlässig sein, damit eine Infiltration stattfinden kann. Ton- oder Kalksteinböden sind nicht für drenotube® drenotube® geeignet. Halten Sie den empfohlenen Abstand zu Gebäuden ein, um negative Auswirkungen von Wasser auf das Gebäudefundament zu vermeiden (mindestens 6 m). Der Abstand zum Grundwasser sollte mindestens 1 – 1,5 m betragen. Das Produkt muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften oder den Anforderungen des Gesundheitsamtes installiert werden. Beachten Sie, dass diese Vorschriften Änderung der unten genannten Installationsschritte bedeuten können.

Wurzeln suchen nach Wasser und können jedes Abwassersystem beschädigen. Verwenden Sie gegebenenfalls Herbizide und unterirdische Siebfolien, um zu verhindern, dass Wurzeln in das Rohr gelangen. Verwenden Sie die gleichen Techniken wie bei einer herkömmlichen Entwässerung.

GRABEN AUSHEBEN

1. Bestimmung und Markieren des zu entwässernden Bereichs
Bestimmen Sie, wo die Infiltration platziert werden muss (halten Sie den empfohlenen Abstand zum Gebäudefundament oder einem anderen Überbau), Größe und Layout für das drenotube®-System. Markieren Sie die Infiltrationslinien vor dem Graben. Verteilen und dimensionieren Sie die Linien entsprechend den Regenwasserströmungsspitzen.

2. Graben Ausheben
Wie bei jedem Infiltrationssystem, das Flüssigkeit durch Schwerkraft transportieren soll, müssen die Gräben für das System vom Filtrations- / Sedimentationssystem oder vom Regenwassertank ein Gefälle haben. Der Graben, in dem drenotube® platziert ist, muss in alle Richtungen (sowohl quer als auch entlang des Grabenbodens) eben sein, wobei die drenotube®-Rohre miteinander verbunden sind, ohne dass Dämme, Stufen oder andere Wasserhindernisse vorhanden sind.

Öffnen Sie einen Graben von ca. 35 bis maximal 40 cm für IF300L3 / 6 oder 40 cm für IF370L3 / 6 Breite. Das spart nicht nur Arbeit und Aushub, bietet aber auch eine bessere Tragfähigkeit nachdem das Verfüllen abgeschlossen ist. Wählen Sie SN4 oder SN8 (Ringsteifigkeit) je nach Grabentiefe jedoch niemals die Ringsteifigkeit des Wellrohrs überschreiten.

Wenn Sie eine anderes Muster wählen, um benachbarte Bündel zuzuweisen, muss der Graben breiter sein.

drenotube® Maximaler Druck1 kPa Minimale Verfüllung cm (ohne Nutzlast)2 Minimale Verfüllung cm (mit Nutzlast) Maximaler GrabenTiefe m Grabenbreite cm
DR300SN04 50 / 60 60 80 3 40
DR300SN08 100 / 120 60 80 5 40
DR370SN04 50 / 60 60 80 3 45 bis 50
DR370SN08 100 / 120 60 80 5 45 bis 50

(1) Überschreiten Sie niemals die Ringsteifigkeit des Wellrohrs Fahren Sie während der Installation nicht mit schwerem Gerät über den Graben.

(2) Bewegliche Lasten wie Fußgänger oder Verkehr

Profil verschiedener möglicher Grabenanordnungen. Ein breiterer Graben ermöglicht eine höhere Infiltrationskapazität. Die Mindestabdeckung beträgt 60 cm.

VERBINDEN

Verbindung der drenotube®-Abflusssegmente (Bündel).
Entfernen Sie den schützenden drenotube®-Versandbeutel, bevor Sie das Modul in den Graben legen. Entfernen Sie alle Plastiktüten aus dem Graben, bevor das System abgedeckt wird. Platzieren Sie die drenotube®-Einheiten Ende an Ende entlang des Grabens. Einheiten müssen in Längsrichtung mit einer Textlinie „Diese Linie nach oben“ zeigend platziert werden. Die Segmente müssen so installiert werden, dass diese Linie nach oben zeigt. Der unbedeckte Teil (1/4) muss zum Boden des Grabens zeigen. Verbinden Sie die Rohre mit den mitgelieferten Kupplungsstücken (transparent) und achten Sie darauf, dass diese vollständig eingesetzt sind (Sie hören ein Klick!), um eine ordnungsgemäße Verbindung zu gewährleisten. Verbinden Sie Falls Sie zum Ende hin ein kürzeres Stück benötigen, kann ein Rohr abgeschnitten werden und mit dem Originalband, Draht oder Klebeband wieder befestigt werden. Überschüssiges Aggregat kann in den Graben geworfen werden. Schließen Sie das Ende der Rohrleitung mit einer Endkappe ab, um zu verhindern, dass Schmutz oder Sand in die Entwässerungsleitung gelangen.

PLATZIEREN

Platzierung im Boden des Grabens.
Lassen Sie Rohrabschnitte in den Graben fallen (beachten Sie, dass „Diese Linie nach oben“ genau positioniert ist) und schließen Sie sie an der Auslassstelle an drenotube®-Rohre sind flexibel und können in krummen Gräben, um Bäume, Felsbrocken oder andere Hindernisse herumverlegt werden Die mittleren Einheiten, welche ein Rohr enthalten werden durchgehend mit einer externe Verbindungshülse verbunden. Bei Verwendung von Außeneinheiten ohne Rohr müssen diese aneinander stoßen und erfordern keinerlei Verbindung.

GRABEN VERSCHLIEßEN

Grabenverschluss / Verfüllung
Vergewissern Sie sich vor dem Verfüllen des Grabens, dass sich keine Plastiktüten oben auf dem drenotube® befinden. Überprüfen Sie erneut die Längslinie mit der Aufschrift „Diese Linie nach oben“. Füllen Sie den Graben mit durchlässiger Erde. Verfüllen Sie nicht mit undurchlässigen Böden wie Kalkstein oder Ton. Die Verfüllung kann entweder manuell oder mechanisch verdichtet werden. Überschreiten Sie niemals die Ringsteifigkeit des Wellrohrs. Die Mindestabdeckung beträgt 60 cm