Loading...

Regenwasserinfiltration

Mit der wachsenden Erschliessung geht die natürliche Fähigkeit des Bodens, Regenwasseraufzunehmen, oft verloren. Der Bau von undurchlässigen Oberflächen wie Dächern,Gehwegen, Straßen, Parkplätzen usw. bewirkt, dass das Regenwasser nicht ins Abwassersystem gelangt.

Es ist ein Beispiel für ein funktionelles, nachhaltiges Entwässerungssystem – SuDS. Die Kombination drenotube® Regenwasserinfiltration + Regenwassertank (Rückhaltung). Die Speicherkapazität von Tanks oder geozellulären Kisten kann zur Bewässerung oder im Innenräumen verwendet werden. Wenn der Tank voll ist, wird überschüssiges Wasser in das große infiltrative Oberflächensystem drenotube® umgeleitet, um das Grundwasser wieder aufzufüllen.

1 – Filtration
2 – Sedimentation

3 – Regenwassertank
4 – drenotube® Infiltration

5 – Grundwasser

drenotube® hilft, den natürlichen Wasserkreislauf wiederherzustellen, indem Regenwasser in den Boden infiltriert wird.

Regenwassermanagement hilft auch, Hochwasserschäden zu reduzieren.

Einfache und schnelle Installation ohne Verwendung von Kies. Es ist flexibel und kann daher jedes Hindernis umgehen. Es besteht aus recyceltem Material und ist CE-zertifiziert.

Es ist wichtig , ein Filtersystem zu installieren , bevor das Wasser der drenotube® Linie eintritt. In einigen Fällen ist der Regenwasserabfluss stark verschmutzt und muss behandelt werden – Filtration / Sedimentation / Trennung.

Weitere Vorteile:

    • Minimiert die Ansammlung von Oberflächenwasser bei kurzen starken Regenfällen.

    • Vermeidet Überschwemmungen und die Verbreitung von Mücken und anderen Insekten.

    • Es ermöglicht eine große Infiltrationsfläche, die über die gesamte Installation verteilt ist.

    • Reduziert und verlangsamt Ablaufwasser.

    • Auffüllung des Grundwasserspiegels.

    • Es verwaltet eine natürliche Ressource und vermeidet ihre Verunreinigung.

    • Geringer Wartungsaufwand und lange Lebensdauer.

    • Kontrolliert die Verschmutzung – Filtration durch die Bodenschicht.

    • Spart Regenwasserbehandlung und reduziert die Einleitung in die Kanalisation.

  • Der Abstand zum Grundwasser sollte mindestens 1 – 1,5 m betragen.
  • Porosität und Durchlässigkeit des Bodens berücksichtigen – Minimale Infiltrationsrate.
  • Halten Sie den empfohlenen Abstand zu Gebäuden ein, um negative Auswirkungen auf das Gebäudefundament zu vermeiden (mindestens 6 m).

Alles in einem ...