VERPACKUNG – HANDHABUNG – LAGERUNG
drenotube® kann einzeln oder in Paletten geliefert werden. Einzelbeutel mit einer oder zwei Einheiten pro Beutel je nach Referenz. Um den Durchmesser DR300 in Paletten zu sehen, Bitte klicken Sie hier … Um den Durchmesser DR300 in Paletten zu sehen, klicken Sie bitte hier …
drenotube® kann einzeln oder in Paletten geliefert werden. Einzelbeutel mit einer oder zwei Einheiten pro Beutel je nach Referenz. Um den Durchmesser DR300 in Paletten zu sehen, Bitte klicken Sie hier … Um den Durchmesser DR370 in Paletten zu sehen, klicken Sie bitte hier …
Handhabungs- und Lagerungspraktiken klicken Sie bitte hier …
TESTS & ZERTIFIZIERUNGEN
Zertifizierungsstelle: CECAM CENTRE D’ESTUDIS DE LA CONSTRUCCIÓ
I ANÀLISI DE MATERIALS
Testbericht Referenz: C14X3775
Ziel: Bestimmung der EPS-Schüttdichte
Anwendbares Verfahren: EN1602 Bestimmung der scheinbaren Dichte in wärmeisolierenden Produkten.
Testdatum: 21/7/2014
Testbeschreibung: Das Volumen einer unterschiedlichen Anzahl von EPS-Geosyntheseteilchen wurde durch ein hydrostatisches Wiegemethode ermittelt. Die Schüttdichte wurde anhand des Gewichts der Proben bestimmt.
Zertifizierungsstelle: AITEX Textile Research Institute
Produktzertifizierungsreferenz: 2014GT0039
Ziel: Bestimmen der Druckeigenschaften von drenotube® als Ganzes für Durchmesser von 300 und 370 mm.
Testbeschreibung:
Die Kompression wurde mit einer gehärteten Stahlplatte durchgeführt, deren Abmessungen der Sonde entsprachen. Die Verformungswerte wurden bei 6 und 10 kN /m2 aufgezeichnet.
Bestimmung von Gewicht, Länge und Durchmesser.
Bestimmung der Dichte nach UNE-EN 1602: 1997
Prüfverfahren: UNE-EN ISO 604: 2010 (Druckeigenschaften)
Test abgeschlossen am: 21/3/2014
Zertifizierungsstelle: CECAM CENTRE D’ESTUDIS DE LA CONSTRUCCIÓ
I ANÀLISI DE MATERIALS
Referenz zum Testbericht: C14X5780 R1
Ziel: Bestimmen der Druckeigenschaften von drenotube® als Ganzes für Durchmesser von 300 und 370 mm.
Testbeschreibung: CBR-Indexergebnisse für drei EPS-Proben. Spezifische Dichte der Probe: 20 kg / m3
Prüfverfahren: UNE-EN 13286-47
Test endete am: 10/4/2014
Zertifizierungsstelle: CECAM Centre d´estudis de la Construccio i analisi de materials
Produktzertifizierungsreferenz: C14XD619
Ziel: Bestimmen des Druckfließen der EPS-Teilchen.
Testbeschreibung: Proben mit einer Dichte von 14 und 20 kg / m3 wurden in Formen mit halbkreisförmigem Querschnitt gegeben und mit stehenden Stahlplatten unter Dauerdruck belastet. Fortschreitende Änderungen des Durchmessers der Proben während 7296 Stunden Test wurden aufgezeichnet. Dieser Test ist noch nicht abgeschlossen.
Prüfverfahren: UNE-EN 1606: 1997 Wärmedämmstoffe. Wärmedämmstoffe. Bestimmung des Druckfließens.
Testbeginn: 27/1/2014 Testende: 29/11/2014 (zur Zertifizierung).
Zertifizierungsstelle: CECAM Centre d´estudis de la Construccio i analisi de materials
Referenz für die Produktzertifizierung: C15XD119
Ziel: Bestimmen des Druckfließens der EPS-Partikel. Erweiterung des vorherigen Tests C14XD619
Testbeschreibung: Proben mit einer Dichte von 14 und 20 kg / m3 wurden in Formen mit halbkreisförmigem Querschnitt gegeben und mit stehenden Stahlplatten unter Dauerdruck belastet. Fortschreitende Änderungen des Durchmessers der Proben während 7296 Stunden Test wurden aufgezeichnet. Dieser Test läuft noch.
Prüfverfahren: UNE-EN 1606:1997 Wärmedämmstoffe. Bestimmung des Druckfließens.
Testbeginn: 27/1/2014 Testende: 28/9/2015
Zertifizierungsstelle: CECAM Centre d´estudis de la Construccio i analisi de materials
Produktzertifizierungsreferenz: C11X7622
Ziel: Messung der Wasserdurchflusskapazität von drenotube® ∅300 unter Druck.
Testbeschreibung: Ein halber Meter Drenotube-Proben wurden in einen doppelwandigen halbkreisförmigen Kastenabschnitt gegeben. Die Innenwand ist eine perforierte halbkreisförmige Platte, durch die das Wasser geleitet werden kann. Auf der Oberseite des Kastens befand sich eine wellenversiegelte hydraulisch bewegliche Stahlplatte (530 x 280 mm), die drenotube® in Längsrichtung zusammendrücken konnte. Es wurden unterschiedliche Druckwerte angewendet und Durchflussraten für einen festen Gradienten aufgezeichnet.
Testverfahren: Angepasst.
Testdatum: 11/5/2011
Zertifizierungsstelle: CECAM Centre d´estudis de la Construccio i analisi de materials
Produktzertifizierungsreferenz: C15X0524
Ziel: Messung der Wasserdurchflusskapazität von drenotube® ∅370 unter Druck.
Testbeschreibung: Ein halber Meter Drenotube-Proben wurden in einen doppelwandigen halbkreisförmigen Kastenabschnitt gegeben. Die Innenwand ist eine perforierte halbkreisförmige Platte, durch die das Wasser geleitet werden kann. Auf der Oberseite des Kastens befand sich eine wellenversiegelte hydraulisch bewegliche Stahlplatte (530 x 280 mm), die drenotube® in Längsrichtung zusammendrücken konnte. Es wurden unterschiedliche Druckwerte angewendet und Durchflussraten für einen festen Gradienten aufgezeichnet.
Testverfahren: Angepasst.
Testdatum: 29/1/2015
Zertifizierungsstelle: AITEX Textile Research Institute
Produktzertifizierungsreferenz: 2010GT0208
Ziel: Bestimmung der Druckeigenschaften von drenotube® nach oxidativer Alterung.
Testbeschreibung: Um den Test durchzuführen, wurde die Probe bis zu ihrem Bruch komprimiert. Die Alterung, die auf die Proben angewendet wurde, betrug 14 Tage lang 70° C. Die Tests wurden bei 6 und 10 kN durchgeführt und die Daten wurden aufgezeichnet und mit den Originalproben verglichen.
Prüfverfahren: UNE-EN ISO 604: 2010 (Druckeigenschaften)
Testbeginn: 27/12/2010 Testende: 31/1/2011
Zertifizierungsstelle: AITEX Textile Research Institute
Produktzertifizierungsreferenz: 2010GT0187
Ziel: Bestimmung der Wasserdurchflusskapazität der Partikel in ihrer Ebene. Der Zweck dieses Tests ist es, die Durchflusskapazität zu bestimmen.
Diese präsentiert das Ensemble von EPS- Partikeln, die ein wesentlicher Bestandteil des Geokomposits-Entwässerungssystems
drenotube®sind. Dieses Partikelensemble ersetzt den traditionellen Kies und lässt das Wasser in das zentrale
Drainagerohr fließen.
Testbeschreibung: Um den Test durchzuführen, wurde die Testzone des Geräts mit „EPS-KIES“ gefüllt, bis das gesamte Volumen gefüllt war. Anschließend wurde es mit Gradienten von 0,1 und 1,0 zunehmend belastet. Der Test wurde durchgeführt, wobei die Probe zwischen zwei starre Platten gelegt wurde. Der Test konnte nicht bei 20 kPa / 1,0 durchgeführt werden, da dieser Gradient aufgrund der hohen Durchflusskapazität nicht erreicht werden konnte. Der Test wurde zwischen 200 und 1000 kPa durchgeführt.
Prüfverfahren: UNE-EN ISO 12958: 2010 (Druckeigenschaften)
Testbeginn: 23/11/2010 Testende: 30/11/2011
Zertifizierungsstelle: AITEX Textile Research Institute
Produktzertifizierungsreferenz: 2010GT0207
Ziel: Der Zweck dieses Tests besteht darin, die Veränderung der Kompressionseigenschaften des Drainage-Geokomposits drenotube® nach einer Alterung durch Hydrolyse zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse der Druckeigenschaften von Originalproben (wie von AITEX herausgegebener Bericht 2010GT0206) mit den Ergebnissen der Druckeigenschaften zuvor gealterter Proben verglichen.
Testbeschreibung: Um den Test in beiden Fällen durchzuführen (Originalproben und durch Hydrolyse gealterte Proben), wird die Probe auf eine zu diesem Zweck hergestellte halbkreisförmige Basis gelegt. Die Kompression erfolgt mit einer gehärteten Stahlplatte, die die Probe vertikal komprimiert. Die Abmessungen dieser Platte betragen 29 x 30 cm. Um den Test durchzuführen, wurde die Probe bis zu ihrem Bruch komprimiert. Die Alterung, die auf die Proben angewendet wurde, betrug jeweils 28 Tage bei 60º, 70º und 80º C.
Prüfverfahren: UNE-EN ISO 604: 2010 (Druckeigenschaften)
Testbeginn: 10/1/2011 Testende: 31/5/2011
Zertifizierungsstelle: AITEX Textile Research Institute
Produktzertifizierungsreferenz: 2012GT0052
Ziel: Der Zweck dieses Tests besteht darin, die Veränderung der Kompressionseigenschaften des Drainage-Geokomposits drenotube®nach einer mikrobiologischen Alterung durch Vergraben im Boden zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden die Ergebnisse der Druckeigenschaften, die aus Originalproben erhalten wurden, mit den Ergebnissen der Druckeigenschaften zuvor gealterter Proben verglichen.
Testbeschreibung: Um den Test in beiden Fällen durchzuführen (Originalproben und mikrobiologisch gealterte Proben), wird die Probe auf eine halbkreisförmige Basis gelegt, die zu diesem Zweck hergestellt wurde. Die Kompression erfolgt mit einer gehärteten Stahlplatte, die die Probe vertikal komprimiert. Die Abmessungen dieser Platte betragen 29 x 30 cm. Um den Test durchzuführen, wurde die Probe bis zu ihrem Bruch komprimiert. Expositionszeit: 16 Wochen, Tª / Temperatur: 26 ± 1° C, HR / relative Luftfeuchtigkeit: 95 ± 5 %. Der Boden wurde vor der Verwendung für 4 Wochen bei 28° C und (97 % ± 2 %) relativer Luftfeuchtigkeit akklimatisiert. Testbedingungen: Feuchtigkeitsgehalt 60 % SMC. Nach der Exposition wurde jeglicher auf den Proben verbleibende Schmutz entfernt und alle Proben, einschließlich der Kontrollproben, 300 Sekunden lang in Ethanol-Wasser-Lösungen (70: 30) getaucht. Die Proben wurden dann unter fließendem Wasser gereinigt, mit absorbierendem Papier abgewischt und trocknen gelassen und konditioniert, bevor die Zerreißprobe durchgeführt wurde. Referenzen: 6 kN Verformung original (mm) 6 kN Verformung nach mikrobiologischer Alterung (mm) 10 kN Verformung (maximale Kraft) original (mm) 10 kN Verformung (maximale Kraft) nach mikrobiologischer Alterung (mm).
Prüfverfahren: UNE-EN ISO 604: 2010 (Druckeigenschaften)
Testbeginn: 23/11/2011 Testende: 2/4/2012
PROSPEKTE
drenotube® wird gemäß unserer Produktreferenz zur Entwässerung oder Infiltration eingesetzt. Es gibt ein breites Anwendungsspektrum. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier …
Gründe für die Verwendung von drenotube® Beitrag des Produkts zur Umwelt. Bitte Klicken Sie hier …
Allgemeine drenotube® Entwässerungsbroschüre. Allgemeine Aspekte des Produkts. Beschreibung, Durchflusszahlen, Leistungsbeschreibung und Anwendungsbeispiele. Bitte Klicken Sie hier …
Präsentation des Produkts und allgemeiner Aspekte von Eisenbahn- und U- Bahn Anwendungen anhand einiger Beispiele. Bitte Klicken Sie hier …
Drainage von Golfplätzen. Vorstellung des Produktes. Gilt auch für Fußballfelder und andere Anlagen im Freien, bei denen natürliches, künstliches oder hybrides Gras vorhanden ist. Bitte klicken Sie hier …
Beschreibung und Vorteile des Produkts. Produktreferenzen. Konfiguration von Gräben Arten von Bodeninfiltrationssystemen und deren Anforderungen. Wie berechnet man die Länge des Grabens für Infiltration anhand von Beispielen? Technische Daten. Bitte klicken Sie hier…
TECHNISCHE DATEN
KALKULATION & UMRECHNUNG
Finden Sie eine praktische Umrechnungstabelle im Bereich des drenotube® – Wellrohrbetriebs. Auch Äquivalenzen zwischen Einheiten. Klicke hier …
Hiermit werden die Durchflussrate und die Geschwindigkeit des Wassers anhand des Rohrdurchmessers, der Neigung und der inneren Rauheit des Wellrohrs berechnet. Sie uns Ihre Anfrage, um Ihnen die Manning Berechnung für drenotube® zu senden. (Excel-Datei.xlsm)
Der auf drenotube® im Boden wirkende Druck entspricht dem Druck, der durch das Gewicht des Bodens über dem drenotube® + hydrostatischer Druck verursacht wird, der durch das Gewicht des Wassers über dem drenotube® + durch die Last des Fahrzeugs auf der Bodenoberfläche (Verkehrslast) verursacht wird. Bitte wenden Sie sich an unseren technischen Service, falls Sie bestimmte Zahlen benötigen. Wir benötigen einige Daten, um den unterirdischen Druck abzuschätzen, der auf die Entwässerung von drenotube® wirkt – Einbautiefe, Art des Bodens und Nutzlast des Fahrzeugs. Liegt der Grundwasserspiegel über drenotube®? Entfernung?
Es hängt mit der radialen Geschwindigkeit des Wassers an der unteren Öffnung des Geotextils zusammen. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Service für eine Berechnung.